Über uns
Gründung und Anfänge
Im Jahr 1998 wurde das Unternehmen ursprünglich von Herrn Wilfried Maaß gegründet. Mit handwerklicher Präzision und regionaler Verankerung etablierte sich der Betrieb rasch als zuverlässiger Partner für Elektroinstallationen.
Neuausrichtung ab 2012
Ein wichtiger Meilenstein war die Übernahme durch Herrn Jörg Kämpfer im Jahr 2012. Mit frischem Elan, einem hohen Qualitätsanspruch und viel Einsatz führte er das Unternehmen mit 19 Mitarbeitenden in eine neue Zukunft.
Schon zu diesem Zeitpunkt war EMK regional bekannt – u. a. als Stützpunktfirma der Avacon Netz GmbH sowie für Projekte im privaten und öffentlichen Bereich.
Strategische Weiterentwicklung
Unter der neuen Leitung wurden frühzeitig zukunftsweisende Geschäftsfelder erschlossen:
-
Mittelspannungsdienstleistungen für Energieversorger
-
Glasfasernetzausbau
-
Gebäudeautomatisierung & KNX-Technik
Damit stellte sich EMK früh auf die steigenden Anforderungen in den Bereichen Energieeffizienz, Digitalisierung und Smart Home ein.
Investition in Fachkräfte und Ausbildung
Die Erweiterung des Portfolios erforderte hochqualifiziertes Personal.
Seit 2012 liegt daher ein starker Fokus auf:
-
gezielter Mitarbeiterentwicklung
-
der Ausbildung eigener Fachkräfte
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bildet EMK heute den Nachwuchs gezielt im eigenen Haus aus.
Neuer Standort für neues Wachstum
Mit dem kontinuierlichen Wachstum und der fortschreitenden Digitalisierung entschied sich das Unternehmen 2014 für einen Standortwechsel, um mehr Raum und Kapazität zu schaffen – für Mitarbeitende, Technik und neue Projekte.
Elektro-Montagen Kämpfer heute


